Von der 6 Lebenswoche - 12 Monate

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und ihre Babys während des ersten Lebensjahres.

In einer PEKiP-Gruppe treffen sich 6 bis 8 Mütter oder Väter mit ihren Babys unter Anleitung einer PEKiP-Gruppenleiterin, die Treffen dauern jeweils 90 Minuten. Die Babys können sich nackt und frei bewegen. Im Kurs werden Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen vermittelt, die Spiele fördern die Beziehung zwischen Mutter bzw. Vater und Kind und die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben. Dabei machen die Babys Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen und mit anderen Erwachsenen. Die Eltern können Erfahrungen austauschen, miteinander und voneinander lernen sowie gemeinsame Themen und Probleme besprechen.

Weitere Infos zum Thema PEKiP findet Ihr unter:

Termine

Starttermin Wochentag Uhrzeit Geburtsmonate Folgekurs Status
08.05.2023 (mit Anna) Montags 13:00-14:30 Uhr Sept., Oktober, Nov 22  ----- anmelden
08.05.2023 (mit Anna) Montags 15:00-16:30 Uhr Juni, Juli, August 22 ---- voll
28.02.2023 Dienstags 9:00-10:30 Uhr September. Oktober 22 13.Juni 2023 voll
28.02.2023 Dienstags 11:00-12:30 Uhr Oktober-November 22 13 Juni 2023 voll
20.04.2023 Donnerstags 09:00-10:30 Uhr Dezember, Januar 23 14.Sept. 2023 voll
20.04.2023 Donnerstags 11:00-12:30 Uhr Januar - Februar 23 14 Sept. 2023 voll
05.07.2023 Mittwochs 09:00-10:30 Uhr März - April 23 ? voll
05.07.2023 Mittwochs 11:00-12:30 Uhr April-Mai 23 ? voll
07.11.2023 Dienstags 09:00-10:30 Uhr Juni - Juli 23 ? Anmeldung
07.11.2023 Dienstags 11:00-12:30 Uhr August- September 23 ? Anmeldung
Achtung:

Bitte gehen Sie vom errechneten Geburtstermin aus, falls Ihr Kind zu früh auf die Welt kam oder noch geboren wird : )
Eine Voranmeldung in der Schwangerschaft ist jederzeit möglich.

Info für die Planung: In den Schulferien finden keine Kurse statt!

Bitte auch anmelden, wenn die Kurse voll besetzt sind. Sie kommen dann auf die Warteliste und können rein rutschen, sobald etwas frei wird. 

Hinweis:
Was passiert, wenn sich die Corona-Verordnungen ändern?
Falls der Kurs auf Grund der Corona-Pandemie nicht live statt finden kann oder unterbrochen werden muss, wird der Kurs als "Babykurs@home" fortgesetzt.
Infos findest Du auf der Webseite www.babykursathome.de. Sollte dieser Fall eintreten, informiere ich Euch aber schnellstmöglich!
Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich!

Kursinformationen:

Kursleitung: Judith Stein
Anna Schneider
Anzahl Treffen: 10 + 1 online Treffen (Thema Brei bzw. Familientisch)
Dauer je Treffen: 90 min
Kursgebühr: € 145,- (inkl. MwSt)
Extras: Entwicklungsplakat € 10,-
Hinweis zum Folgekurs: Die Teilnehmer vom ersten Kurs können sich vorrangig für den Folgekurs anmelden.
Zur Anmeldung